Im Gegensatz zu vielen anderen Architekturpreisen beurteilt der Foundation Award nicht nur die architektonische Qualität eines Entwurfs. Er interessiert sich auch für das Bild, das das Büro von sich selbst hat. Gelingt es dem Büro, seine Haltung nachvollziehbar und spannend darzustellen und einzuordnen? Ist diese Haltung zeitgemäss? Ist sie eine Bereicherung für die Szene? Ist diese Haltung auch in den Projekten des Büros wiederzuerkennen? All diese Aspekte können, aber müssen sich nicht in einer kurzen Selbstdarstellung des Büros spiegeln.
TEILNAHMEBERECHTIGTE ARCHITEKTURBÜROS
- Teilnehmen können Architektinnen und Architekten, die (Mit)inhaber eines Büros sind, dessen Gründung nicht länger als vier Jahre zurückliegt. (Für den Foundation Award 2023 ist das zum Beispiel der 1.1.2019.)
- Der Hauptsitz des Büros muss sich in der Schweiz befinden.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
TERMINE UND EINGABESCHLUSS
Die Eingabefrist für den Foundation Award 2023 läuft bis zum 5. Februar 2023
TEILNAHMEUNTERLAGEN
- Die Teilnahmeunterlagen müssen an foundationaward(at)computerworks.ch gesendet werden.
- Die Teilnahmeunterlagen bestehen aus drei Bestandteilen: Ein Büroprofil, Projektdokumentation und das Teilnahmeformular.
- Büroprofil. Max. Umfang 1 A4-Seite. Das Büroprofil sollte eine Beschreibung der Haltung oder der Geschäftsideen der Büroinhaber umfassen. Man kann in kurzer Form seine Arbeitsweise charakterisieren, seine Werte darlegen, oder einfach seine Sicht der Dinge ausbreiten. Die Form des Büroprofils ist recht frei: Ob Geisteshaltung, Zukunftsanalyse, Businessplan, Zeichnung oder Film – all das kann das Büro charakterisieren. Selbstdarstellung ist eine seltene Stärke von Schweizer Architektinnen und Architekten. Hier ist sie gefragt.
- Die Dokumentation eines Projekts, z. B. mit Plänen, Projektbeschrieb, Bildmaterial, technischen Details. Das Projekt muss nicht realisiert sein, möglich sind z. B. auch Abschlussarbeiten. Max. Umfang 10 A4-Seiten. Abschlussarbeiten oder ähnliches sind möglich. Es können auch mehrere Projekte dokumentiert werden, wenn sie der Anforderung der gewählten Kategorie entsprechen.
- Das ausgefüllte Teilnahmeformular (Download unten). Hier kann die Kategorie gewählt werden, für die sich die Eingabe bewirbt.
- Alle Unterlagen müssen in digitaler Form eingereicht werden, vorzugsweise PDF.
- Texte in deutscher oder englischer Sprache.
WEITERE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Der Entscheid der Jury ist nicht anfechtbar. Mit ihrer Eingabe verpflichten sich die Teilnehmer, den Juryentscheid zu akzeptieren.
- Mit dem Ausfüllen und Einreichen des Teilnahmeformulars akzeptieren die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen.
- Gewinner des Foundation Award stimmen der Veröffentlichung ihrer Namen und der eingereichten Projektbeschriebe und Büroprofile in Publikationen des Foundation Award und von ComputerWorks zu. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Es ist den Preisträgern des Foundation Award untersagt, im Zusammenhang mit der Nennung des Foundation Award Werbung für ein Konkurrenzprodukt der ComputerWorks AG zu machen.
Ihre Ansprechperson: Christoph Köbelin, foundationaward(at)computerworks.ch
DOWNLOAD TEILNAHMEFORMULAR